Discussion:
[vz-dev] suche "Ferrariszähler Lesekopf für Raspberry Pi"
Michael Besch
2015-05-09 07:10:37 UTC
Permalink
Hallo.
Ich möchte einen alten Ferraris-ZÀhler loggen und bin auf
VölkszÀhler.org und denFerrariszÀhler Lesekopf fÌr Raspberry Pi
gestoßen.
Leider traue ich mir den Zusammenbau selbst nicht zu und suche jemanden
der das evtl. fÃŒr mich erledigen wÃŒrde, natÃŒrlich gegen Bezahlung.
Falls jemand so nett wÀre und das machen wÌrde, bitte Mail an mich :)

Funktioniert das auch genauso mit einem Raspberry PI 2 ?
Da ich noch keinen Rasp-PI besitze, wÃŒrde ich mir wahrscheinlich gleich
die V2 holen :)

GrÌße
Michael
Udo1
2015-05-09 07:44:26 UTC
Permalink
Moin Michael,
den*Ferrariszähler Lesekopf für Raspberry Pi* gestoßen.
Da kann ich dir nicht helfen.

Aber wenn du Interesse an diesen Ferrariszähler-Kopf hast:
http://wiki.volkszaehler.org/hardware/controllers/ferrariszaehler_lesekopf
der auch mit allen Raspis funktioniert, schick mir eine Mail.

Gruß
Udo
Michael Besch
2015-05-09 08:07:22 UTC
Permalink
Hallo.
Erstmal Danke für die Rückmeldung.
Ja hätte Interesse. Der gefällt mir eigentlich sogar besser, weil USB.

Ich hätte da evtl. sogar eine Idee, sodass ich evtl. keinen Raspberry PI
bräuchte.
In meine LAN habe ich ein NAS (Synology DS213J), auf dem läuft auch
Linux.

Statt die VM-Ware auf dem Rasp-PI zu installieren, würde ich das NAS
nutzen.
Das USB-Signal würde ich vom Zählerschrank aus über LAN zum NAS bringen
mit Hilfe eines USB to LAN Adapters.
http://www.amazon.de/LogiLink-Verl%C3%A4ngerungskabel-%C3%BCber-CAT5-Meter/dp/B001TOG6MM

Könnte doch so funktionieren oder?

Im Notfall würde ich mir aber auch einen RASP-Pi zulegen :D
Was würde der Lesekopf denn kosten?


Grüße
Michael


------ Originalnachricht ------
Von: "Udo1" <***@gmx.net>
An: volkszaehler-***@demo.volkszaehler.org
Gesendet: 09.05.2015 09:44:26
Betreff: Re: [vz-dev] suche "Ferrariszähler Lesekopf für Raspberry Pi"
Post by Udo1
Moin Michael,
den*Ferrariszähler Lesekopf für Raspberry Pi* gestoßen.
Da kann ich dir nicht helfen.
http://wiki.volkszaehler.org/hardware/controllers/ferrariszaehler_lesekopf
der auch mit allen Raspis funktioniert, schick mir eine Mail.
Gruß
Udo
Udo1
2015-05-09 08:14:49 UTC
Permalink
Post by Michael Besch
Könnte doch so funktionieren oder?
Keine Ahnung ob diese Verlängerung auch die USB-Versorgungsspannung liefert.
Ansonsten schick mir eine Mail an ***@gmail.com

Gruß
Udo
Marcus Leithner
2015-05-09 10:47:41 UTC
Permalink
Moin,

aus eigener Erfahrung mit meiner DS 111 würde ich dir abraten an der
Synology Systemanpassungen zu machen.
Bei fast jedem Update fliegen die Anpassungen raus und man fängt von vorne
an. Man kann die Updates natürlich weglassen, dann sollte man aber die DS
gut nach außen abschotten.
Ich schreibe mit dem Raspi über die middelware auf die Maria-DB der DS und
habe dann das VZ Verzeichnis auf die DS kopiert (ins Web-Station Dir) und
die Pfade angepasst.
Jetzt sammelt der Raspi und die DS präsentiert die Daten. Vorteil: Keine
Systemanpassungen auf der DS und trotzdem die Performance und Sicherung der
DB. Der Raspi schreibt so auch nicht so viel auf der SD rum. Einzig den
Crontab Eintrag für die Aggregation muss man nach DS Updates kontrollieren.
So kannste den Raspi in den Zählerschrank hängen und die Daten per LAN auf
die DS schreiben.

Gruß
Marcus

-----Ursprüngliche Nachricht-----
From: Michael Besch
Sent: Saturday, May 09, 2015 10:07 AM
To: volkszaehler.org
Subject: Re: [vz-dev]suche "Ferrariszähler Lesekopf für Raspberry Pi"

Hallo.
Erstmal Danke für die Rückmeldung.
Ja hätte Interesse. Der gefällt mir eigentlich sogar besser, weil USB.

Ich hätte da evtl. sogar eine Idee, sodass ich evtl. keinen Raspberry PI
bräuchte.
In meine LAN habe ich ein NAS (Synology DS213J), auf dem läuft auch
Linux.

Statt die VM-Ware auf dem Rasp-PI zu installieren, würde ich das NAS
nutzen.
Das USB-Signal würde ich vom Zählerschrank aus über LAN zum NAS bringen
mit Hilfe eines USB to LAN Adapters.
http://www.amazon.de/LogiLink-Verl%C3%A4ngerungskabel-%C3%BCber-CAT5-Meter/dp/B001TOG6MM

Könnte doch so funktionieren oder?

Im Notfall würde ich mir aber auch einen RASP-Pi zulegen :D
Was würde der Lesekopf denn kosten?


Grüße
Michael


------ Originalnachricht ------
Von: "Udo1" <***@gmx.net>
An: volkszaehler-***@demo.volkszaehler.org
Gesendet: 09.05.2015 09:44:26
Betreff: Re: [vz-dev] suche "Ferrariszähler Lesekopf für Raspberry Pi"
Post by Udo1
Moin Michael,
den*Ferrariszähler Lesekopf für Raspberry Pi* gestoßen.
Da kann ich dir nicht helfen.
http://wiki.volkszaehler.org/hardware/controllers/ferrariszaehler_lesekopf
der auch mit allen Raspis funktioniert, schick mir eine Mail.
Gruß
Udo
Loading...